Am 14. April können die Oberlausitzer erneut auf Entdeckungsreise gehen. Der ZVON lädt zum Komm’Rum-Tag. Traditionell verbindet die Zittauer Schmalspurbahn dies mit dem Tag der offenen SOEG, zu dem in diesem Jahr ein Programm für die ganze Familie geboten wird.
Das Zittauer Gebirge auf ganz besondere Weise erleben – das ermöglicht die Zittauer Schmalspurbahn. Seit 1890 verkehren die Züge zwischen dem malerischen Städtchen Zittau und den beliebten Ausflugsorten Kurort Jonsdorf und Kurort Oybin. Auf der 12 bzw. 13 Kilometer langen Strecke durch die reizvolle Landschaft vermittelt die Dampfbahn das Reisen wie zu Großvaters Zeiten – nicht umsonst trug die Zittauer Schmalspurbahn früher im Volksmund den Beinamen „Zug ohne jede Eile“. Besonderer Tipps sind die Themenzüge, z. B. Musik-Zug oder Stadtwächter-Zug, die Zeitreise-Züge, z. B. der Reichsbahnzug, oder die Doppelausfahrt zweier Dampfzüge – diese gibt es nur hier.
Informationen, Öffnungszeiten und mehr unter: www.zittauer-schmalspurbahn.de
KOMM’Rum-Tag des ZVON
Zum Schnupperpreis von nur 3,50 Euro pro Ticket können Sie an diesem Tag beliebig oft mit Bus, Zug und Straßenbahn zwischen Weißwasser, Oybin, Bischofswerda und Görlitz umherfahren. Zusätzlich können Sie bei zahlreichen Ausflugszielen einen besonderen Tag erleben.
www.komm-rum-tag.de
Das KOMM’ RUM-Ticket
- gültig am KOMM’ RUM-Tag im ZVON-Verbundgebiet bis 4 Uhr des Folgetages
- erhalten Sie bei allen Busfahrern in den Verkaufsstellen der regionalen Verkehrsunternehmen bei den Servicemitarbeitern in den Zügen des trilex, der ODEG und der SOEG
- An den Automaten der GVB ist kein KOMM’ RUM-Ticket erhältlich. Hier lösen Sie die ZVON-Fahrradtageskarte für ebenfalls 3,50 Euro.
- Das KOMM’RUM-Ticket gilt in allen Zügen der SOEG. Für beliebig viele Fahrten mit den Zügen der Zittauer Schmalspurbahn ist zuzüglich zum KOMM’ RUM-Ticket einmalig ein Historik-Beitrag von 5 Euro zu zahlen. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen fahren kostenfrei.
Lage Ausgangsbahnhöfe
Fahrpläne Zittauer Schmalspurbahn 2023
Auszug aus dem Fahrplander Hauptsaison 2023.
|
Zittau - Bertsdorf |
Verkehrs. |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl X |
Zittau |
08.47 |
09.09 |
11.09 |
13.09 |
15.09 |
17.09 |
Zittau Hatepunkt |
08.52 |
09.14 |
11.14 |
13.14 |
15.14 |
17.14 |
Zittau Süd |
08.57 |
09.19 |
11.19 |
13.19 |
15.19 |
17.19 |
Zittau Vost. |
09.02 |
09.24 |
11.24 |
13.24 |
15.24 |
17.24 |
Olbersdorf Niederd. |
09.06 |
09.28 |
11.28 |
13.28 |
15.28 |
17.28 |
Olbersdorf Oberd. |
09.12 |
09.34 |
11.34 |
13.34 |
15.34 |
17.34 |
Bertsdorf |
09.16 |
09.40 |
11.40 |
13.40 |
15.40 |
17.40 |
x Diese Züge fahren nur vom 1. April bis 30. Juni 2023 täglich |
|
Bertsdorf – Kurort Oybin |
Verkehrstage |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl X |
Bertsdorf |
09.46 |
10.55 |
11.46 |
12.55 |
13.46 |
14.55 |
15.46 |
16.55 |
18.35 |
Oybin Niederdorf |
09.49 |
10.59 |
11.49 |
12.59 |
13.49 |
14.59 |
15.49 |
16.59 |
18.39 |
Teufelsmühle |
09.53 |
11.02 |
11.53 |
12.42 |
13.53 |
15.02 |
15.53 |
17.02 |
18.42 |
Kurort Oybin |
09.56 |
11.06 |
11.56 |
12.45 |
13.56 |
15.06 |
15.56 |
17.06 |
18.46 |
x Diese Züge fahren nur vom 1. April bis 30. Juni 2023 täglich |
|
Bertsdorf – Kurort Jonsdorf |
Verkehrst. |
tägl |
tägl |
tägl |
Sa/So |
tägl X |
Bertsdorf |
09.46 |
11.46 |
13.46 |
15.46 |
17.41 |
Kurort Jonsdorf Hp. |
09.53 |
11.53 |
13.53 |
15.53 |
17.48 |
Kurort Jonsdorf |
09.59 |
11.59 |
13.59 |
15.59 |
17.54 |
x Diese Züge fahren nur vom 1. April bis 30. Juni 2023 täglich |
|
Kurort Oybin – Bertsdorf |
Verkehrst. |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl X |
Kurort Oybin |
10.07 |
11.15 |
12.07 |
13.15 |
14.07 |
15.15 |
16.07 |
17.28 |
18.55 |
Teufelsmühle |
10.11 |
11.19 |
12.11 |
13.19 |
14.11 |
15.19 |
16.11 |
17.32 |
18.59 |
Oybin Niederdorf |
10.15 |
11.23 |
12.15 |
13.23 |
14.15 |
15.23 |
16.15 |
17.36 |
19.03 |
Bertsdorf |
10.18 |
11.26 |
12.18 |
13.26 |
14.18 |
15.26 |
16.18 |
17.39 |
19.06 |
x Diese Züge fahren nur vom 1. April bis 30. Juni 2023 täglich |
|
Kurort Jonsdorf – Bertsdorf |
Verkehrs. |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl X |
Kurort Jonsdorf |
10.08 |
12.08 |
14.08 |
16.08 |
18.03 |
Kurort Jonsdorf Hp. |
10.13 |
12.13 |
14.13 |
16.13 |
18.08 |
Bertsdorf |
10.19 |
12.19 |
14.19 |
16.19 |
18.14 |
x Diese Züge fahren nur vom 1. April bis 30. Juni 2023 täglich |
|
Bertsdorf - Zittau |
Verkehrst. |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl |
tägl X |
Bertsdorf |
10.20 |
12.20 |
14.20 |
16.20 |
17.41 |
19.07 |
Olbersdorf Oberd. |
10.26 |
12.26 |
14.26 |
16.26 |
17.46 |
19.12 |
Olbersdorf Niederdorf |
10.31 |
12.31 |
14.31 |
16.31 |
17.52 |
19.17 |
Zittau Vostadt |
10.35 |
12.35 |
14.35 |
16.35 |
17.56 |
19.21 |
10.41 |
12.41 |
14.41 |
16.41 |
18.02 |
19.28 |
Zittau Süd |
10.45 |
12.45 |
14.45 |
16.45 |
18.07 |
19.32 |
Zittau |
10.49 |
12.49 |
14.49 |
16.49 |
18.11 |
19.36 |
x Diese Züge fahren nur vom 1. April bis 30. Juni 2023 täglich |
Fahrpreise
Es gelten an diesem Tag die Sonderkonditionen des Komm´Rum-Tages: Eine Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn kostet mit dem KOMM’ RUM-Ticket 3,50 Euro!
Diese Fahrscheine gibt es in den Verkaufsstellen der regionalen Verkehrsunternehmen bei den Servicemitarbeitern in den Zügen des trilex, der ODEG und der SOEG.
An den Automaten der GVB ist kein KOMM’ RUM-Ticket erhältlich. Hier lösen Sie die ZVON-Fahrradtageskarte für ebenfalls 3,50 Euro.
Das KOMM’RUM-Ticket gilt in allen Zügen der SOEG. Für beliebig viele Fahrten mit den Zügen der Zittauer Schmalspurbahn ist zuzüglich zum KOMM’ RUM-Ticket einmalig ein Historik-Beitrag von 5 Euro zu zahlen. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen fahren kostenfrei.
Weitere Informationen zur Zittauer Schmalspurbahn