20. HISTORIK MOBIL vom 7. bis 9. August 2026
das Dampfbahn- und Oldtimerwochenende im Zittauer Gebirge
Einmal im Jahr wird das Zittauer Gebirge zum Mekka für Dampfbahn- und Oldtimerfreunde. Verschiedene historische Zuggarnituren sind bei der Zittauer Schmalspurbahn an diesem Wochenende im Dauereinsatz. Bereits am Freitagabend gibt es einen ersten Vorgeschmack mit Abendfahrten bis 23 Uhr.
Im Kurort Jonsdorf geraten auch Liebhaber historischer Automobile ins Schwärmen.
Das gibt es im Zittauer Gebirge an diesem Wochenende zu entdecken:
Bahnhof Bertsdorf:
Regionale Händler, von Töpferwaren bis Eisenbahnlektüre, laden zum Flanieren im Bahnhof.
Zittau Süd:
Am Ausbildungsbahnhof Zittau Süd können Besucher von 10 bis 18 Uhr die Prinzipien der Leit- und Stelltechnik kennenlernen, so wie sie von 1977 und 1996 in Zittau-Süd in Betrieb war.
Kurort Jonsdorf:
Im Kurort Jonsdorf schlagen die Herzen von Oldtimerfreunden höher. Sowohl bei der Feuerwehrausstellung mit historischen Löschfahrzeugen am Gemeindeamt, als auch bei der Oldtimerausstellung im Bahnhof werden am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr Fahrzeuge der IFA Automobilgeschichte präsentiert.
Jonsdorf Haltestelle:
Freunde des Motorrad-Veteranen und Technik-Museum Großschönau zeigen 2- bis 4-rädrige, Fahrzeuge. Auf dem Parkplatz präsentieren sich die Sohlander Oldtimer Freunde.
Mit Speisen und Getränken versorgt Sie das Team der „Zittauer Schauburg“. Livemusik am Samstag ab 12 Uhr „Musikschule TNT“
Eintritt HISTORIK MOBIL 2026:
Tageskarte für Samstag ODER Sonntag*: 12,00 Euro (ermäßigt) – (Kinder 15 – 17 Jahre, Azubis, Studenten) 15,00 Euro (Erwachsener) Kinder bis 14 Jahre, in Begleitung eines Erwachsenen, frei |
Wochenende für Samstag UND Sonntag*: 15,00 Euro (ermäßigt) – (Kinder 15 – 17 Jahre, Azubis, Studenten) 20,00 Euro (Erwachsener) Kinder bis 14 Jahre, in Begleitung eines Erwachsenen, frei |
|
|
Parkplätze:
Bf. Zittau, Bf. Zittau-Süd, Bf. Zittau-Vorstadt, Bf. Bertsdorf (Navi Eingabe: 02785 Olbersdorf, Bahnhof Bertsdorf), Bf. Jonsdorf Haltestelle, Jonsdorf Schmetterlingshaus, Jonsdorf Gondelfahrt, Oybin Turnhalle, Oybin Pavillion
Wir freuen uns auf Sie zur 20. HISTORIK MOBIL!
Ihr Team der Zittauer Schmalspurbahn
Das war die 19. HISTORIK MOBIL 01. – 03.08.2025
Das war die 18. HISTORIK MOBIL 02. – 04.08.2024
Fotos: Mario England/ Christian Sacher
Im Folgenden finden Sie ausführliche Fotohinweise entsprechend unseren Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO.
Im Rahmen der Historik Mobil, behalten sich die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG mbH) und die Veranstaltungsorte vor, Bild- und Tonaufnahmen von Künstlern, Besuchern und dem Gelände zu Zwecken der PR- und Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen, zu verarbeiten und zu verbreiten, soweit im Einzelfall nicht widersprochen wird. Hierauf wird sowohl auf der Website der Veranstaltung als auch an allen Veranstaltungsorten in geeigneter Weise hingewiesen.
Rechtsgrundlage ist dabei Art 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, im Rahmen unserer PR- und Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der SOEG mbH, insbesondere der Historik Mobil, zu informieren und aufmerksam zu machen. Dies geschieht etwa in Form von Beiträgen und Fotogalerien auf den Webseiten, in Newslettern und weiteren Publikationen der SOEG mbH.
Des Weiteren werden die angefertigten Bild- und Tonaufnahmen auch zur Darstellung der SOEG mbH, insbesondere der Historik Mobil, auf den Social-Media-Kanälen, also insbesondere Facebook und Instagram, eingesetzt.
Die im Rahmen der Historik Mobil erstellten Bild- und Tonaufnahmen werden im Rahmen unserer Pressearbeit zudem an Medienvertreter von Zeitungen sowie Rundfunksendern und Onlineredaktionen zur redaktionellen Berichterstattung weitergegeben. Auch den an der jeweiligen Veranstaltung beteiligten Partnerunternehmen, -organisationen oder -institutionen stellen wir Bild- und Tonmaterial zur individuellen Nachberichterstattung zur Verfügung.
Eine Beschreibung Ihrer Rechte als Betroffener finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.zittauer-schmalspurbahn.de/datenschutz/
Kontakt für Presse und Betroffene:
Verantwortlich für die Erstellung, Speicherung und Verarbeitung der Bild- und Tonaufnahmen ist die SOEG mbH.
Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH
Bahnhofstraße 41, 02763 Zittau
Telefon: 03583 540540, Telefax: 03583 516462
E-Mail: info@soeg-zittau.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Systempartner Computervertriebs GmbH
Datenschutzbeauftragter
Wilthener Straße 39
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 6997777
Email: datenschutz@pcs-bz.de